top of page
Suche
VEWK e.V.
2. Juli 20232 Min. Lesezeit
Starkregen- Ãœberflutungsvorsorge in der Flur
...Es wurde schnell klar, dass den Bürgerinnen und Bürgern der Fokus auf den Selbstschutz nicht ausreicht. Das Schadenspotential muss ...
VEWK e.V.
22. Juni 20232 Min. Lesezeit
Starkregenrisikomanagement: Infos der Gemeinde
Am gestrigen Mittwoch den 21.06.2023 lud die Gemeinde Wiesenbach zur Informationsveranstaltung mit dem Thema „Starkregen-...
VEWK e.V.
6. Juni 20213 Min. Lesezeit
Bleibt alles beim Alten, oder werden die gemeindeeigenen Äcker pestizidfrei?
Ein Vereinsmitglied schrieb: Stellungnahme vom 05.04.2021 zum Entwurf des „Wiesenbacher Landschaftskonzepts“ während der Auslegungsfrist...
VEWK e.V.
10. Aug. 20201 Min. Lesezeit
Hitzewelle gibt Anstoß
So langsam erahnen wir, was mit der Klimakrise auf uns zukommt. Die Straßen und Häuser heizen sich auf, die Städte und Dörfer speichern...
VEWK e.V.
2. Aug. 20201 Min. Lesezeit
Gesetzespaket zur Stärkung der Artenvielfalt beschlossen
Der Landtag von Baden-Württemberg hat am 22.07.2020 dem Gesetzespaket zur Stärkung der Biodiversität zugestimmt. Damit sind ausgehend vom...
VEWK e.V.
23. Juli 20202 Min. Lesezeit
Zukunftsweisendes Landschaftskonzept zum Jubiläumsjahr
Es hat sich etwas geändert. Wer zurzeit durch Wiesenbachs Äcker und Wiesen wandert, sieht es sofort: da gibt es mehr Blumen. Es sind zum...
VEWK e.V.
27. Apr. 20202 Min. Lesezeit
Wald in Not
Im Wald vertrocknen die Bäume. Zu diesem Ergebnis kommt kurz gefasst der offizielle aktuelle Waldzustandsbericht für Deutschland. 4 von 5...
VEWK e.V.
9. März 20202 Min. Lesezeit
Schutz der Bodenfruchtbarkeit
Der Boden ist die zentrale Schaltstelle zwischen Gesteinen, Luft und Wasser. Er macht es dadurch überhaupt nur möglich, dass es Leben auf...
VEWK e.V.
16. Feb. 20202 Min. Lesezeit
Wir brauchen mehr große Bäume
Der Sturm der letzten Woche führte wieder die dramatische, klimabedingte Schädigung unserer Wälder vor Augen. Im „12-Punkte-Papier des...
VEWK e.V.
15. Jan. 20203 Min. Lesezeit
Was ist ein Ökopunkt wert und wie lange?
„Den Artenschwund zu stoppen und unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu sichern ist eines der Hauptthemen des 21.Jahrhunderts.“ Das...
VEWK e.V.
4. Nov. 20191 Min. Lesezeit
Ausgleichsmaßnahmen dort, wo sie am dringendsten sind!
Der Prozess der Erarbeitung des „Wiesenbacher Landschaftskonzepts“ ist in eine entscheidende Phase eingetreten. Es geht nach den vielen...
VEWK e.V.
7. Okt. 20192 Min. Lesezeit
12 Punkte des VEWK e.V. zum „Wiesenbacher Landschaftskonzept“
Auf Beschluss des Gemeinderats und des Bürgermeisters von Wiesenbach wurde der Prozess der Erarbeitung eines „Wiesenbacher...
VEWK e.V.
6. Okt. 20191 Min. Lesezeit
Ernte-Hock des VEWK mit Süß-Most und 12-Punkte-Papier zum Landschaftskonzept
Im Hof von Eugen Blinks Scheune fand am Samstag, den 5.Oktober 2019 der Ernte-Hock des „Vereins zur Erhaltung der Wiesenbacher...
VEWK e.V.
24. Sept. 20191 Min. Lesezeit
Einladung zum „Ernte – Hock“ am 5. Oktober ab 14 Uhr
Der Verein zur Erhaltung der Wiesenbacher Kulturlandschaft ( VEWK e.V.) lädt herzlich ein zu einem „Hock“ im Hof der ehemaligen...
VEWK e.V.
16. Sept. 20191 Min. Lesezeit
Wegegrundstücke für den Naturschutz nutzen
Eine leergeräumte Ackerflur bringt viele Nachteile für Natur und Klima mit sich: der Verlust der Artenvielfalt, die Verödung des Bodens...
VEWK e.V.
22. Juli 20192 Min. Lesezeit
Gestaltung der Ackerflur
In der Landwirtschaft heißt die Ackerflur Produktionsfläche. Hier werden Nahrungsmittel, aber auch Futtermittel für die Fleischproduktion...
VEWK e.V.
15. Juli 20192 Min. Lesezeit
Der Wald – Retter aus der CO2- Falle
Pflanzen sind unsere besten Verbündeten gegen die Klimakrise. Anfang Juli stellte eine Studie der technischen Hochschule Zürich...
VEWK e.V.
17. Juni 20192 Min. Lesezeit
Wasser, Dürre, Hochwasser - Was können wir tun?
„Gewässer und Boden “, so wurde der dritte Arbeitskreis im Rahmen der Bürgerbeteiligung zum Landschaftskonzept Wiesenbach betitelt....
VEWK e.V.
27. Mai 20192 Min. Lesezeit
Bürgerbeteiligung bei Fragen der Nutzung der Wiesenbacher Natur-Ressourcen
Die ersten beiden Workshops im Rahmen des Landschaftskonzeptes haben am 23.05.2019 stattgefunden. Sie boten viel Raum für gute Gespräche,...
VEWK e.V.
31. März 20192 Min. Lesezeit
Das Landschaftskonzept – eine große Chance!
Welche Themen müssen in den Blick genommen werden, wenn wir in Zeiten der Klimakrise und des Artenschwunds verantwortlich mit der uns...
bottom of page